Unsere Stadt

Neuss – die perfekte Location zwischen Kölsch und Alt

Mehr als 2.000 Jahre Stadtgeschichte haben ihre Spuren hinterlassen, sowohl architektonisch als auch kulturell.

Heute ist Neuss eine moderne Großstadt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und einem ausgeprägten Sinn für traditionelles Miteinander.

Ob beim großen Neusser Bürger-Schützenfest, dem rheinischen Karneval oder den unzähligen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen: Ein Besuch in Neuss lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Dabei punktet Neuss mit dem renommierten Kulturraum Hombroich ebenso wie, dem jährlichen Shakespeare-Festival, den Internationalen Tanzwochen und der einzigartigen Sportlocation Jever Fun Skihalle.

In direkter Nachbarschaft der Metropolen Köln und Düsseldorf gelegen, profitiert Neuss dabei auch von den Vorzügen seiner beiden „großen Schwestern“: Durch die optimale Infrastruktur mit zwei internationalen Flughäfen in unmittelbarer Nähe und die perfekte Anbindung an das Autobahnnetz ist Neuss ein beliebter Standort für Veranstaltungen und Events jeder Größe.

75

Tagungsräume

5-1500

Gäste sind Möglich

760

Verfügbare Hotelzimmer

>15

Veranstaltungsorte

Neusser Innenstadt

Quirinus-Münster

Das imposante Wahrzeichen ist das Quirinus-Münster, eine der bedeutendsten spätromanischen Kirchen am Niederrhein. Die Emporenbasilika wurde in den Jahren 1209 – 1230 erbaut. Nach dem Brand von 1741 erhielt der Ostturm eine Barockkuppel mit dem Schutzpatron St. Quirinus. Vor dem Münster findet samstags der große Wochenmarkt mit vielen frischen Produkten aus der Region statt.

Am Marktplatz reiht sich ein Restaurant neben das andere. Neben den bekannten Ketten gibt es noch einige alteingessene Einzelhändler, die ein abwechslungsreiches Sortiment anbieten. Ein Besuch in der Neustraße mit ihren Cafes und Boutiquen gehört bei einem Besuch dazu. Besonders in den Sommermonaten laden Stadtfeste zum Besuch ein. Mehrere Parkhäuser sorgen für eine unbeschwerte Anfahrt.

Obertor

Das Obertor – erbaut um 1200 – ist eines der mächtigsten Stadttore im Rheinland. Es ist das letzte der ehemals sechs Torburgen der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit Obertorkapelle.

Einen ausführlicheren Ausblick auf die Neusser Innenstand können Sie unseren Broschüren entnehmen.

Ausflugsziele

Düsseldorf

Nur der Rhein trennt Neuss von Düsseldorf. Neben der bekannten „längsten Theke der Welt“ in der Altstadt bietet Düsseldorf ein breites Angebot an internationaler Kunst, rheinischer Kultur, internationaler Gastronomie und natürlich das Shopping-Paradies Königsallee, kurz: die Kö.

Köln

Nur wenige Kilometer flussabwärts ist die Kölner Innenstadt immer eine kleine Reise wert. Neben der größten gotischen Kathedrale Deutschlands, dem Kölner Dom, locken renommierte Kunststätten wie das Römisch-Germanische Museum oder das Museum Ludwig. Auch der Kölner Zoo und die Seilbahn über den Rhein lohnen einen Besuch.

Schloss Dyck

In der Nähe von Neuss gelegen bietet das barocke Wasserschloss inmitten aufwendig gestalteter Park- und Gartenanlagen ein außergewöhnliches Schlossambiente für Veranstaltungen.

Zollfeste Zons

Ein Ausflug nach Zons ist ein Ausflug ins Mittelalter. Zons ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt im Rheinland. Entlang der gut erhaltenen Stadtmauer und Tore, der Burg Friedestrom, einer Mühle, mittelalterlichen Straßen und Wanderwegen lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang. Das Kreismuseum Zons zeigt klassisches und modernes Kunsthandwerk.

 

Tourist Information

Die erste Anlaufstelle für Besucher: Ob Stadtführungen, Hotelreservierungen, Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in Neuss und der Region, Souvenirs und Veranstaltungs-Tipps: die Tourist Information Neuss hilft Ihnen gerne weiter.

Adresse: 

Rathausarkaden
Büchel 6
41460 Neuss
Tel.: 02131 / 4037795
Fax: 02131 / 4037797
E-Mail: tourist-info@neuss-marketing.de
Web: www.neuss-marketing.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
10.00–14.00 & 14.30–18.00 Uhr
Samstag
10.00–14.00 Uhr